Von Angst zu Vertrauen: Wie Chihuahua Emmi durchs Medical Training aufblüht

Kleine Hunde werden oft unterschätzt – und gleichzeitig haben sie es besonders schwer, wenn es um Tierarztbesuche oder Pflegemaßnahmen geht. Sarah und ihre Chihuahua-Hündin Emmy zeigen, wie Medical Training nicht nur Sicherheit bringt, sondern eine Beziehung transformieren kann.

🎧 Wenn du die ganze Geschichte hören möchtest, findest du die Podcastfolge hier:

Emmi & Sarah – ein Team mit Herausforderungen

Als Emmi mit acht Monaten bei Sarah einzog, brachte sie viele Herausforderungen mit: Ängste, Unsicherheit und wenig Vertrauen in Menschen. Dinge wie Anfassen oder Tierarztbesuche waren kaum möglich.

Doch statt Zwang oder „das wird schon irgendwie“, entschied sich Sarah für einen anderen Weg: Mindful Medical Training.

Heute sprüht Emmi vor Freude, wenn die Trainingsmatte ausgerollt wird. Statt Stress gibt es Leichtigkeit – und aus Angst ist Vertrauen geworden.

 

Was für Sarah den Unterschied gemacht hat

Sarah erzählt:

„Emmi hat so viele Ängste, aber durchs Medical Training mit Anky haben wir eine Vertrauensbasis geschaffen. Es gibt keine Zwangssituationen mehr. Alles läuft ruhiger, entspannter und sicherer – für beide Seiten.“

Besonders das Kooperationssignal Kinntarget wurde für die beiden ein Game Changer: Emmi legt freiwillig ihr Kinn auf einen Waschlappen. Das Signal zeigt: „Ich bin bereit.“ – eine klare Kommunikation zwischen Hund und Mensch.

 

Die wichtigsten Vorteile für Emmi & Sarah

  • Mehr Vertrauen – Situationen sind vorhersehbar und klar kommuniziert.
  • Weniger Stress – für Emmi und für Sarah.
  • Sicherheit im Alltag – Pflegen, Tierarzt, Fellkontrolle ohne Zwang.
  • Freude am Training – Emmi flitzt begeistert zur Matte, wenn es losgeht.
  • Bindung & Teamgefühl – Medical Training ist ihr gemeinsames Highlight.

 

Warum Emmis Geschichte so wichtig ist

Emmi ist kein Einzelfall. Gerade kleine Hunde tragen oft das Stigma „Kläffer, zickig, kompliziert“. Aber die Wahrheit ist: Sie haben oft Unsicherheiten – und verdienen es, ernst genommen und achtsam begleitet zu werden.

Emmis Fortschritte zeigen: Selbst wenn ein Hund einen „vollen Rucksack“ an Ängsten mitbringt, kann er lernen, sich auf seine Menschen einzulassen – wenn er Mitsprache behält durch Kooperationssignale.

Medical Training Hund Onlinekurs
Emmi im Kooperationssignal Kinntarget

 

Fazit – Dein Hund kann das auch

Sarah und Emmi sind der Beweis: Medical Training funktioniert nicht nur bei „einfachen“ Hunden, sondern auch dann, wenn Unsicherheiten groß sind und bereits negative Erfahrungen gemacht wurden.

Und das Beste: Du kannst das auch mit deinem Hund erreichen.

👉 Mach den nächsten Schritt und sichere dir deinen Platz auf der Warteliste im Mindful Medical Training Onlinekurs 

 

PS – an Hundetrainer:innen

Du möchtest dieses Wissen auch professionell weitergeben? Dann wirf einen Blick auf meine Mindful Medical Training Trainer:innen-Ausbildung

Sarahs Erfahrung mit dem Mindful Medical Training Onlinekurs
WhatsApp
Facebook
mindful-medical-training-ausbildung-hundetrainer

Hi, ich bin Anky!

Als Tierärztin und Hundetrainerin weiß ich, wie belastend Tierarztbesuche und Pflegesituationen für Hunde und ihre Menschen sein können. Mit Medical Training für Hunde helfe ich dir, deinem Hund Mitspracherecht zu geben und Tierarzttermine oder Krallenpflege Schritt für Schritt stressfrei zu gestalten. Neben der Arbeit mit Mensch-Hund-Teams bilde ich auch Hundetrainer:innen im Medical Training weiter – damit dieses Wissen in immer mehr Hundeschulen ankommt und noch mehr Hunde profitieren.

Inhaltsverzeichns

More
articles